Front-Cooking bezeichnet das Kochen, die „KOCHSHOW“, direkt vor dem Kunden. Hier sieht und spürt der Gast, die Frische der Speisen und die raffinierte Art der Zubereitung. Dem Koch über die Schulter schauen.
Front- und Show-Cooking, Ein Kochsystem, welches bei Ihren Gästen für Vertrauen und Transparenz sorgt.
Was ist eigentlich Show- oder Front-Cooking? Ein anderer Ausdruck für eine Front- & Show-Cooking Station wäre der Begriff "MOBILE KOCHSTATION“. Eine mobile Kochstation bedeutet so viel wie „fahrbare Küche“ in der Kombination aus Küchengeräten und mobiler Ablufttechnik. In vielen Bereichen hat sich dieses System durchgesetzt. Nicht nur in der Hotellerie- und der Gastronomie-Branche, sondern auch in Bereichen, wo es ansonsten keine Möglichkeit der Luftabsaugung gibt. Somit kann man auch sagen, dass dieses Kochsystem eine ganz besondere Art des Kochens ist.
Bei dieser Art des Kochens, werden die Speisen außerhalb der regulären Küche, direkt vor den Augen der Gäste, zubereitet. Eine Arbeitsweise, bei dem es dem Gast ermöglicht wird, alle wesentlichen Zubereitungs- und Kochvorgänge, direkt zu verfolgen.
Bei den MOBILEN KOCHSTATIONEN können sie alle zur Verfügung stehenden Kochgeräte mit ELEKTRO-Betriebsart, eingesetzt werden. Das sind zum Beispiel Fritteusen, Pasta- & Nudelkocher, Bain-Maries, Koch-Maries, Grillplatten & Bräter, Ceran-Kochfelder, Lavastein- & Rost-Bräter, Induktions-Kochfelder, Induktions-Woks, und Warmhalteplatten. Also das komplette „RUND-UM-SORGLOS-PAKET“.
In der Regel verwendet man je nach Anbieter Kochgeräte mit einer Bautiefe von 600 bzw. 600, 650 mm an. Wenn wir von hochwertiger Front-Cooking mit mobilen Kochstationen und Show-Cooking Stationen sprechen, möchten wir Ihnen natürlich nur die besten und am Markt erprobten Koch-Systeme anbieten. Hier im GastroXtrem-Online-Shop bieten wir Ihnen Front-Cooking-Stationen bekannter Hersteller an. Wie zum Beispiel SCHOLL, BLANCO - B.PRO, Rieber – Eisfink, BLÜMCHEN und Bartscher.
Die Besonderheiten beim Front- & Show-Cooking, ist nicht nur die Zubereitung der Speisen unmittelbar vor den Augen des Gastes, sondern Vielmehr auch die spezielle Art der Vorbereitung. Wenn wir von Vorbereitung sprechen, reden wir hier über Mise en Place. Das Mise en Place, ist ein französischer Fachausdruck, der so viel bedeutet, wie "an den richtigen Ort gestellt". Da im Front-Cooking-Bereich der Raum meist sehr beengt ist, sollte Ihre Vorbereitung perfekt organisiert sein. Dies ist auch eine wesentliche Voraussetzung, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Schnelle Produktionszeiten erhöhen den Umsatz und steigern auch gleichzeitig die Produktivität der Servicemitarbeiter. Im Wesentlichen hängen die Mise-en-Place-Arbeiten von der Art der Mahlzeit und der Veranstaltung ab!
Die Entscheidung für ein Front-Cooking System als mobile Kochstation ist einfach zu beschreiben. Eine „alte“ Marketingregel besagt, „tue Gutes und spreche darüber“. Und genau das können Sie mit dieser besonderen Speisenzubereitung des Show-Cooking erreichen. Mit dem Front-Cooking präsentieren Sie nicht nur Ihre hervorragende Kulinarik, sondern auch sich selbst. Überzeugen Sie Ihre Gäste mit der Art und Weise der Zubereitung, der Vielfältigkeit sowie der spontanen und flexiblen Art des Kochens. Die zweite "alte Marketingregel" heißt: "Bedarfsdeckung kommt nach der Bedarfs-ERWECKUNG". ERWECKEN auch Sie bei Ihren Gästen das Interesse für Ihre besondere Art der Speisenzubereitung; Denn Vertrauen schafft Kundenbindung!
Das Kochen direkt vor Ihren Gästen, schafft Ihnen einen absoluten Mehrwert und steigert Ihren Umsatz und Ihre Rendite. Entwickeln Sie Ihr eigenes Konzept und zeigen Sie sich von Ihrer "besten Seite". Bleiben Sie sich "treu" und bieten Sie Ihren Gästen ein innovatives und authentisches Konzept an.
Nachdem Sie sich jetzt wahrscheinlich auch für eine mobile Kochstation als Front-Cooking Konzept begeistert haben, müssen Sie sich nur noch entscheiden, welche Art des Wrasenabzugs Sie einsetzen möchten. Sie können hierbei zwischen drei unterschiedlichen Techniken wählen. Die erste Technik ist der Wrasenabzug mittels einer aufgeständerte Absaugbrücke (Brückenabsaugung), die zweite Abzugstechnik funktioniert durch eine eingebauten dreiseitigen Randabsaugung und die letzte Möglichkeit kann wie herkömmlich in der Küche mittels Dachabsaugung vollzogen werden. Bei diesem System wird der Wrasen-Luftstrom per Unterdruck dreiseitig abgesaugt. Das Fett wird abgeschieden und die Vliesfilter nehmen Feuchtigkeit und Aerosole auf. Es gibt zusätzlich noch optionale Filter-Systeme, um zusätzlich auch noch Geruchspartikel zu reduzieren. Durch die Filterung mittels der Aktivkohle, werden Geruchsmoleküle gebunden und die Luft tritt gereinigt wieder aus.
Gerne stehen wir Ihnen auch bei allen Fragen und um das Thema Front- & Show-Cooking (Einrichtung, Design, Ausstattung, Präsentation und Montage) beratend zur Seite. GastroXtrem bieten Ihnen einen besonderen Marketing-Mix an. Wir zeigen Ihnen Präsentationsmöglichkeiten auf, sowie sind für Sie Ansprechpartner bei der Umsetzung dieser Maßnahmen. Sind auch Sie bereit Ihre Gäste begeistern zu wollen? Gerne stehen wir Ihnen auch vor Ort zur Seite und begleiten Sie bei Ihrer Konzeptumsetzung. GastroXtrem unterstützen Sie bereits in der Planungsphase mit wichtigen Tipps.
Auf Wunsch übernehmen wir auch eine vor Ort Betreuung, sowie die Einweisung des Personals bzgl. der Gerätschaften. Bei uns erhalten Sie ALLES aus einer HAND, von der Planung über Lieferung bis zum Einbau und den Service.
Der Einsatzbereich des SHOW-& FRONT-COOKINGS ist fast überall möglich:
- Hotel- & Restaurantbereichen,
- Catering dem Außer-Haus-Bereich,
- Kantinenbereiche wie Mensen in Schulen und Universitäten,
- Bäckerei- & Fleischereibereichen,
- Alten- und Seniorenheimen,
- Food Trucks,
- Catering,
Viele offene Fragen kommen bei dem Thema des Front-Cooking auf.
Ist Front-Cooking Trendig und wann kommt es zum Einsatz?
Wer von Front-Cooking oder Show-Cooking redet, spricht über das Kochen direkt vor den Augen Ihren Gästen. Somit steht Ihr Gast im Mittelpunkt, denn das Front-Cooking Konzept bietet Ihnen hierbei die richtige Transparenz. Eigenschaft dieses „Mobilen Kochkonzeptes“ ist es, neben der Transparenz, auch mit einer effizienten und schnellen Speisenzubereitung „zu glänzen“.
Diese Eigenschaften verschaffen Ihren Gästen das Gefühl, bei dem Kochen im Bereich des Show- und Front-Cooking, einem Event und Unterhaltungs-Show, beizuwohnen. Ein besonderes Event, was Ihnen als Gastronom neue Umsatz-Zuwächse bietet. Ihr Gast merkt sofort, dass er hier bei Ihnen nicht nur Qualität erhält, sondern auch noch gut unterhalten wird. Wie heißt es so schön, „die Liebe geht durch die Augen in den Magen“. So kann der Gast sich bereits bei der Zubereitung auf den baldigen „Augenschmaus“ freuen. Hotel- und Restaurant-Gäste, die kein Essen bei Ihnen gebucht haben, werden durchaus durch das Front-Cooking nochmals auf Sie aufmerksam. Durch das Erleben der Kochshow, den Gerüchen, die in der „Luft liegen“ und der Gäste, die bereits den angerichteten Teller in den Händen halten, ist es sehr wahrscheinlich, NEUE GÄSTE zu gewinnen.
Ist Front-Cooking auch im Außenbereich einsetzbar?
Das Front-Cooking System lässt sich natürlich überall einsetzten, unabhängig des Standortes. Das was Sie grundsätzlich immer unterscheiden und berücksichtigen können und müssen, ist das Design und die Verwendung. Je nach Verwendung und nach Einsatzbereich, ist das Front-Cooking-System zu bestücken. Gegebenenfalls benötigen Sie noch zusätzliche Kochgeräte bzw. Spezialgeräte. Das können im Bereich von Pizza- & Pasta-Stationen, bestimmte Geräte für die Zubereitung von Nudel- und Pizzateigen sowie dementsprechende Verarbeitung und Zubereitung wie im Pizzaofen. Auch ist im Bereich der Verwendung im Außenbereich darauf zu achten, dass die Kochstation Wind und Wettergeschützt ist.
Welcher Fehler sollte man beim Front-Cooking vermeiden? Lesen Sie weiter, hier im Text versuchen wir Ihnen alle Vorteile und auch Fehler, die im Vorhinein vermieden werden sollten zu erklären!
Welches Zubehör wird an der Front-Cooking-Statin benötigt?
Je nach dem welchen Charakter das Front-Cooking Konzept beinhaltet bzw. welche Speisen oder welches „MOTTO“ zu tragen kommt, kann ein umfangreiches Zubehör Sortiment berücksichtigt werden. Viele Spezialgeräte können bei dem mobilen Kochsystem berücksichtigt werden. Bei der Planung sollten Sie sich einen Fragenkatalog erstellen, um offene Fragen und Hilfestellungsmerkmale im Vorfeld abzuklären. Besonders sollten Sie sich Gedanken machen, ob Sie zusätzliche Lagermöglichkeiten und Kühlmöglichkeiten benötigen. Wie können Sie Ihre Speisenlogistik optimieren und wie verbessern Sie die Arbeitsabläufe. Nachfolgend eine kleine Auflistung über diesbezüglichen Bedarf.
- Für den Transport von Speisen empfehlen wir Ihnen auf klassische Speisentransportbehälter, wie den BLANCOTHERM von Blanco und den THERMOPORTEN von Rieber. Je nach Menge und nach Möglichkeit, können Sie sich auch auf die Dienste eines Speisentransportwagen verlassen. Diese gibt es in unterschiedlicher Ausführung. Wie zum Beispiel mit Warmhalteunterbau, Neutral oder Kühlunterbau.
- Für den sonstigen Transport von bereits angerichteten Speisen, empfehlen wir Ihnen fahrbare Tellerwägen von ADE mit dem PLATE MATE SYSTEM. Dafür passen erhalten Sie auch dazugehörige Abdeckhauben, sodass Ihre Speisen hygienisch einwandfrei ihren Weg zum Gast finden.
- Für die Lagerung von zusätzlich gekühlten Speisen empfehlen wir Ihnen entweder die mobile Kochstation mit einem Kühlunterbau aus zu statten oder einen separaten fahrbaren Kühltisch für den Rückbereich zu nutzen.
- Um das Chaos und dem Tellerservice zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen das „DO IT YOURSELF“ Prinzip, wobei hier jeder Gast seinen eigenen Teller, bzw. sein eigens Tablett aufräumt. Hier benötigen Sie neben dem Geschirr und dem Besteck noch Tabletts und Tablett-Wägen. Die „BESTEN“ bekommen Sie aus dem Hause SCHOLL mit der MADE in GERMANY Qualität. Für sonstige Transportmöglichkeiten gibt es eine große Anzahl von unterschiedlichen Servier- und Transportwägen.
- Für die Hygiene
- Für die Präsentation auf der Speisenausgabe benötigen Sie GN-Behälter. Wir planen grundsätzlich Ausgabebereiche mit einer Warmhalteinduktion. Die hierfür passenden GN-Behälter empfehlen wir Ihnen als ALUGUSS-Behälter. Die ALUGUSS Behälter erhalten Sie von SCHOLL und AMT. Das Angebot ist hier sehr umfangreich, da hier alle GN-Größen angeboten werden. Ein TIPP von GastroXtrem, nutzen Sie hierbei die Ausführung mit Messinggriffen. Die Form ist nicht nur sehr schön, sondern hat auch den Vorteil schnell ausgetauscht zu werden. Außerdem können Sie die Alugussbehälter direkt aus dem Kombidämpfer nehmen und auf die Induktions-Warmhalteausgabe setzen. Für einen schnellen Transport, werden oftmals neben Regalwägen auch noch Besteck- und Tablett-Wägen eingesetzt.
Der GastroXtrem EXPERTEN Tipp - Küchenplanung: Um Ihnen noch weiter mit Ihrem SHOW- & FRONTCOOKING KONZEPT weiter helfen zu können, bieten wir Ihnen auch hier unsere Dienstleistung als Küchenplaner und Einrichter für Ihr MOBILES KÜCHENKONZEPT an. Hierüber können wir sehr viel schreiben und erzählen, damit Sie sich auch schnell einen Überblick verschaffen können, nutzen Sie diese Online-Präsenz im Bereich der Konzepte und wählen den Reiter "Wir planen Ihre Küche". Hier stellen wir Ihnen unsere Leistungsstärke rund um die Küchenplanung, der Küchen-Einrichtung, der Küchenmontage und des After Sale Services vor. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite.
Wir legen dabei höchsten Wert auf Qualität und professionelle Küchentechnik. Das Resultat, die perfekte Küche mit perfekter Kochtechnik und Kücheninfrastruktur mit Edelstahlmöbel nach Mass.
Front-Cooking für den gehobenen Anspruch. Der Vorteil liegt beim Front-Cooking-System auf der Hand. Hier werden alle Speisen an Ort und Stelle frisch zubereitet.
Das Front-Cooking-System als schnelle Zubereitungsart für alle Arten Ihrer Speisen. Was kann es für Ihren Gast Schöneres geben, direkt dem Koch auf die Finger zu schauen. Somit ist die Speisenzubereitung, die verwendete Qualität und Hygiene doch sehr offenliegend. Sowohl die Speisenzubereitung als auch die Unterhaltung am „Küchentresen, bzw. der offenen Küche oder der mobilen Kochstation“ mit dem Koch, verschafft ein besonderes Vertrauen und sorgt für Transparenz.
Ein besonderer HINWEIS für das Front-Cooking von SCHOLL. SCHOLL bietet hier eine langjähriges KNOW-HOW und QUALITÄT MADE in GERMANY: SCHOLL-Front-Cooking und Show-Cooking mit dem Air Cleaning System, bietet individuelle mobile Kochstationen an. Aufgrund der Flexibilität und Modalität, ist das auch der Grund für die Bezeichnung als Mobiles Cateringsystem. Dieses Modul können sowohl mobil als auch stationär eingesetzt werden. Die Front Cooking-Lösungen a la Carte als Station wird immer mit einem integriertem Abluft Reinigungssystem ausgestattet.
SCHOLL- Air-Cleaning-System; Somit können Sie überall dort die Speisen vor den Augen Ihrer Gäste zubereiten, wo Sie die Kochmöglichkeit benötigen. Kochen können Sie hier genauso wie Sie es von der Hauptküche gewohnt sind.
SCHOLL mit unterschiedlichen Optionen der Absaugung: Und das Ganze auch noch ohne Geruchsbelästigung. Das Air Cleaning System (ACS) garantiert, daß hier die entstehenden Dämpfe und Gerüche beseitigt werden. Die Handhabung bzgl. der Reinigung bzg des Wechsels der Kohlefilter-Kartuschen ist hierbei einfach und problemlos.
FLEXIBILITÄT durch leistungsstarke Tisch-Module. Mit SCHOLL erhalten Sie eine große und optimale Auswahl an Profi-Gastro-Kochtechnik und Küchengeräten. Sie erhalten das Air-Cleaning-System Umluftsystem in 2 verschiedenen Ausführungen. Wahlweise mit Randabsaugung (links, rechts, hinten) oder mit Plasmatechnik (Plasmatechnologie). Je nach Bedarf und Auswahlkriterium, können die mobilen Kochstationen separat zusammengestellt werden.
- Mit Granitablage (Anfrage auf Sonderbau ist möglich)
- 3-seitige Verkleidung in separater Farbauswahl
- Steckdosen wahlweise in 230 V und 400 Volt
- Einstellnischen für scholl Module ODER Berner Kochsysteme
- Fahrbar oder als stationäre Ausführung
- Mit Spritzschutz und Ablage aus Glas
Die Plasmatechnologie bietet Ihnen zusätzlich weitere Auswahlmöglichkeiten: Verschiedene Schrankfächer im Unterbau zum Beispiel mit einem Hygienefach in H3 Ausführung. Unterschränke komibniert in neutraler Ausführung sowie gekühlt und für die Lagerung der Warmspeisen gewärmt
Selbstverständlich erstellen wir Ihnen gerne ein auf Sie spezielles Angebot mit allen notwendigen Anforderungen. Nicht jede Speisenausgabe und jede Front-Cooking-System ist gleich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne. Eine Investition in eine sichere Zukunft, also ein Kontakt der sich für Sie lohnt!
GastroXtrem – Wir planen Ihr Front Cooking System: Um Ihnen noch weiter mit Ihrem SHOW- & FRONTCOOKING KONZEPT weiter helfen zu können, bieten wir Ihnen auch hier unsere Dienstleistung als Küchenplaner und Einrichter für Ihr MOBILES KÜCHENKONZEPT an. Natürlich haben wir im Vorfeld schon vieles geschrieben und auch vieles empfohlen, dennoch stehen bestimmt nach offen Fragen im Raum.
Sowohl hier im Konzept „Front-Cooking“, als auch das zusätzliche Konzept “Wir planen Ihre Küche", haben wir versucht Ihnen ein bereits vorgefertigtes System also Konzept zu beschreiben. Aus diesem Grund haben wir Ihnen in allen Konzepten eine Zusammenfassung der notwendigen Artikel, bzw. Kategorien zusammengestellt. Verschaffen Sie sich in Kürze einen Überblick, was Sie benötigen.
Auch möchten wir Ihnen hier unsere Leistungsstärke rund um die Küchenplanung, der Küchen-Einrichtung, der Küchenmontage und des After Sale Services darbieten.
Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Wir legen dabei höchsten Wert auf Qualität und professionelle Küchentechnik. Das Resultat, die perfekte Küche das perfekte Front-Cooking-System oder die beste mobile Kochstation mit perfekter Kochtechnik. Abrundend erfüllen wir hierbei alle notwendigen Ansprüche der praxisnahen Kücheninfrastruktur. Alle Edelstahlmöbel bzw. Edelstahl-Einrichtungsgegenstände werden individuell nach Mass gefertigt
Der TIPP für Ihren Erfolg, darauf sollten Sie achten!
Das Design, der erste Blick auf Ihre mobile Kochstation:
Als erste Anlaufstelle ist das Design, also der „Look“ mitentscheidend, wie Ihre Gäste Ihre Kochstation auf den ersten Blick war nehmen. Somit ist bereits der Anblick mitverantwortlich ob der Kunde zu Ihnen kommt oder eine Alternative wählt.
Das individuelle Konzept
Das Konzept ist grundsätzlich ganz einfach. Ihre Gäste haben ein großes Bedürfnis, Köchen bei der Arbeit zuzuschauen. Also direkt auf die Finger schauen und eventuell dabei noch etwas lernen. Bei diesem Konzept müssen die nachfolgenden Themen nicht außer Acht gelassen werden. Die richtige Wahl der Gerätschaften, der Einsatzbereich ob ständig wechselnd oder fest installiert, die Speisenauswahl mit dementsprechender Speisenpräsentation, die abgestimmte Logistik mit dementsprechenden Prozessen,
Die richtige Wahl der Gerätschaften
Je nachdem welche Speisenauswahl Sie anbieten, ob es ein festes Angebot ist für eine immer wiederkehrende Menüfolge oder ob Ihr Menüangebot regelmäßig geändert wird, ist die Wahl der Gerätschaften, sehr unterschiedlich. So gibt es zahlreiche Möglichkeiten:
- Induktionskochfelder und Induktionswoks,
- Ceranherde und Gaskochfelder,
- Grillplatten,
- Fritteusen und Pommes-Wärmer,
- Nudelkocher und Bain-Maries,
- Warmhalteplatten,
- Kühlplatten,
In Verbindung mit der passenden Auswahl der zu nutzenden Gerätschaften, je nach Bedarf, besteht immer die Möglichkeit bei einem ganz bestimmten „MOTTO“ weitere Geräte passend zu diesem Motto mit in die umliegende Kochperipherie einzubinden.
Als Beispiel sprechen wir jetzt das Motto PIZZA & PASTA an. Für dieses Motto benötigen Sie einen passenden Pizzaofen, Pizzakühltisch mit Belegstation, Teigknetmaschine, Teig-Ausrollmaschine, Pizzaschneider, Nudelkocher und weitere Spezialgerätschaften. Hier können Sie also eine weitere mobile Station schaffen, die Sie lediglich bei diesem MOTTO mit einbinden.
Die richtige Speisenpräsentation im Bereich des Frontcookings. Sie können hier bei festen Stationen, bzw. bei mobilen Staionen, auf EINBAU-VARIANTEN Zurück greifen. Wir biten Ihnen hier spezielle Kühl- und Warmhalte-Wannen und Platten an. Bei dieser Ausführung könnne Sie die Kombinaiotnsmöglichkeit wählen, bei der Sie entweder warm oder kalt präsentieren können oder neben Spezialplatten Die NUR kalt oder warm präsentieren können. Für die klassische Präsentation im Kochgeschirr empfehlen wir Ihnen die Induktions-Warmhalteplatten. Im Bereich der klassischen Warmhaltung mittels Bain-Marie, haben wir die unterschiedlichsten Ausführung als Trocken- und auch als Nass-Bain-Marie. Die individuelle Gestaltung Ihres Warm- und Kühluffets, ist sehr mannigfaltig.
Die richtige Luftqualität im Front Cooking System erfolgt über ein spezielles Umluft-Reinigungssystem, mittels Plasmatechnik (Plasmatechnologie). Die Ablufthauben, bzw. die Ablufttechnik ist in der Regel im Unterbau mit integriert.
Die Logistik rund um dieses Kochsystem:
Hier kommt es auf viele kleine Einzelheiten an, wie der Mise en Place, der Lagerfläche am Ort des Geshehens, der kompletten Speisenpräsentation und Verteilung. Das Front-Cooking-System ist ein eigenständiges Kochsystem. Berücksichtigen Sie das bei Ihrer Planung. Hier sind also alle Vorgänge zu berücksichtigen, welche Sie auch im "normalem Küchenbetrieb" benötigen, zu berücksichtigen.
Durchdachte Prozesse im Front-Cooking:
Ist das Front-Cooking System ein fester Bestand einer bereits bestehenden Küche, gibt es andere Ablaufprozesse und auch eine andere Logistik als bei mobilen Kochstationen, die wirklich als eigenständige Küche, der sogenannten „mobilen Küche“.
Hygiene, das A & O bei dem Kochen direkt vor dem Gast:
Hygiene, das A & O in jeder Küche, also auch hier in der Mobilen Küchenstation. Für die persönliche Reinigung benötigen Sie ein Handwaschbecken mit berührungsloser Armatur. Sie können somit wahlweise die Bedienung mittels Kniebedienung oder auch mit Sensor-Mischbatterie nutzen. Zum Spülen von anfallenden Kleinbedarf wie Woks, Töpfen und Kleinutensilien, empfehlen wir Ihnen eine mobiles Spülsystem. Bei der mobilen Version benötigen Sie einen Zuwasser- und einen Abwassertank im Unterbau. Gerne stehen wir Ihnen hier auch mit einem speziellen Angebot zur Verfügung.
Das richtige Personal, als Kochprofi und Unterhalter:
Für den Erfolg Ihres mobilen Konzeptes die Die Wahl des Personals mit entscheidend. Der Koch steht direkt an „der Front“. Somit ist er auch erster Ansprechpartner für alle Anliegen und Wünsche des Gastes. Wählen Sie einen fachkundigen
Wir von GastroXtrem, bieten Ihnen hier die Entwicklung eines ganz individuelles Küchenkonzept an. Im Speziellen beinhaltet das eine innovative und professionelle Küchenplanung. Bei der Erstellung Ihres eigenen Front-Cooking-Küchen-Konzeptes, berücksichtigen wir Ihre Anforderungs- und Bedarfsansprüche. Aufgrund dieser Daten erarbeiten wir mit Ihnen zusammen, ein auf Sie und Ihren Gästen, abgestimmtes Kochkonzept. Mit dieser „mobilen Küche“, schaffen Sie sich entweder ein komplett autark arbeitendes Küchenkonzept als SHOW-COOKING oder erweitern und entlasten somit Ihre bereits bestehende Kücheninfrastruktur. Das Kompetenz-Team von GastroXtrem steht Ihnen gerne mit RAT und TAT zur Seite. Wir planen absolut praxisnah, effizient und mit moderner Technik.